Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Nur wenige Romane vermögen es, die Komplexitäten von Tradition, Moral und menschlichen Bindungen so eindrucksvoll zu verdichten wie Michela Murgias "Accabadora".
Jérôme Cholet
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
München (epd). Mehr als 212.000 Menschen in Bayern waren im Jahr 2023 wegen ihrer Alkoholsucht in ärztlicher Behandlung. Das seien 1,6 Prozent der Menschen im Freistaat, teilte die Barmer Krankenkasse am Donnerstag mit. Erfasst würden nur Personen in medizinischer Behandlung - die tatsächliche Zahl von Alkoholabhängigen könnte daher deutlich höher liegen. Bayern liegt mit diesen Zahlen etwas unter dem Bundesdurchschnitt von 1,7 Prozent.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Würzburg (epd). Jedes Jahr stecken sich weltweit rund 200.000 Menschen neu mit Lepra an. In Europa gelte die Krankheit längst als vergessen, doch in vielen Ländern des Globalen Südens sei Lepra immer noch präsent, teilte die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) mit Sitz in Würzburg am Donnerstag mit. Am 26. Januar wird der Welt-Lepra-Tag begangen. Lepra ist bei rechtzeitiger Diagnose heilbar, Infizierte im fortgeschrittenen Stadium werden oftmals stigmatisiert und ausgegrenzt.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Nicola Aller hat im September 2024 die Stelle als Pressereferentin im Dekanat Hof übernommen. Sie hat sich vorgenommen, die kirchliche Kommunikation auf innovative Weise zu gestalten.
Micha Götz
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Der Direktor des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Bernd Fitzenberger, hält wenig davon, Bürgergeldbezieher zur Arbeit zu zwingen. Eine Arbeitspflicht, wie sie derzeit öffentlich diskutiert wird, hätte gravierende Nachteile, sagte Fitzenberger dem Evangelischen Pressedienst (epd). Sie würde "einen hohen bürokratischen Aufwand auslösen". Die Arbeitsmotivation wäre gering, denn diese Menschen würden in Jobs gebracht, die sie sich nicht selbst ausgesucht hätten und die nicht mit ihren Qualifikationen übereinstimmten.
epd
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
QiGong, Skulpturing und Vorträge über Muslimfeindlichkeit - so facettenreich sind die Angebote evangelischer Bildungseinrichtungen 2025. Für jung und alt steht ein vielfältiges Programm bereit.
Luzia Hartlieb
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Zur biblischen Zeit dominierten meist Männer die Macht – doch es gab Ausnahmen: Die persische Königin Waschti widersetzte sich ihrem Gatten. Ihr Protest kostete sie viel, doch er inspirierte Generationen von Frauen.
Uwe Birnstein
Sonntagsblatt
3 months 3 weeks ago
Nürnberg (epd). Dem aktuellen Migrationsbericht des Forschungszentrums am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) zufolge sind im Jahr 2023 knapp 663.000 mehr Menschen nach Deutschland zugewandert als fortgezogen. Das entspricht weniger als der Hälfte der Nettomigration des Vorjahres, heißt es in einer Mitteilung des BAMF vom Mittwoch. Etwa 1,93 Millionen Menschen sind im Jahr 2023 nach Deutschland zugewandert, wohingegen 1,27 Millionen Menschen das Land verließen. Insgesamt reduzierte sich die Zuwanderung ausländischer Staatsangehöriger um fast 30 Prozent.
epd