Herzlich willkommen in unserer Kirchengemeinde - wir sind für Sie da

Pfarrer
Christian Riewald
0151 55343011
Pfarrer Christian Riewald

Pfarrerin
Kerstin Woudstra
0151 23578639
Pfarrerin Kerstin Woudstra
Pfarramt Kahl-Karlstein
Assistenz Andrea Wiegand
06188 2423
Pfarramt Kahl-Karlstein
Am Samstag, 8. April, 20.00 Uhr laden wir Konfirmanden und Jugendliche zur Osterwache ein.
Wir treffen uns im Gemeindehaus in Kahl. Bitte warme Kleidung für die Nacht und Fingerfood für ein Buffet am Abend mitbringen.
Der Kostenbeitrag von 5,- € kann dann vor Ort bezahlt werden. Es ist eine Anmeldung erforderlich.
zur Anmeldung
Für die Jugendfreizeit in Amsterdam sammeln die Jugendlichen Spenden und haben sich verschiedene Aktionen dazu ausgedacht:
- Sonntag, 12. Februar - Snackverkauf nach dem Gottesdienst.
- Tulpen aus Amsterdam - ab einer Spende von 15 € bekommen Sie Tulpen(zwiebeln) aus Amsterdam mitgebracht!
Überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto der Kirchengemeinde bei der Sparkasse Aschaffenburg
DE82 7955 0000 0240 2033 23
Vielen Dank für alle Unterstützung!
In Zusammenarbeit mit der evangelischen Gemeinde Karlstein und ihrer Pfarrerin Kerstin Woudstra kümmert sich ein Helferkreis unter der Leitung von Sophia Miltenberger um die Menschen in der Gemeinschaftsunterkunft Römerstraße in Karlstein. Dort wohnen knapp 60 Personen, vor allem Mütter mit ihren Kindern aus Afrika. Am Tag des Ehrenamtes, dem 5.12.22, übergab der Rotary Club Alzenau eine Spende von 1000 Euro für ihre Sprachförderung in Deutschkursen. Bei der Übergabe waren dabei: Pfarrerin Kerstin Woudstra, Präsident des Rotary Clubs Alzenau Hans-Jürgen Scholz, Sophia Miltenberger, Bewohnerin der Gemeinschaftsunterkunft, Rotary-Mitglied Christel Bongk
Von dem Geld wird eine Sprachlehrerin finanziert, die in der Gemeinschaftsunterkunft Deutschunterricht erteilt.
„Beten ist keine Kunst – Beten ist einfach“ sagt Jesus
Schon zum sechsten Mal kamen auf dem Kirchvorplatz Menschen zum Friedensgebet zusammen. Es trafen sich über 25 Personen, die sich nicht tatenlos mit dem Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin auf das Nachbarland Ukraine abfinden wollen. Auch Ukrainerinnen nahmen an dem Gebet teil und verschenkten an die Gläubigen, gelbe und blaue Blumen der Hoffnung. Sie wurden im Vorfeld liebevoll von einem kleinen ukrainischen Mädchen gebastelt.