Die Evangelische Kirche lädt alle Menschen, die nicht getauft sind, zur Taufe ein:
Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Taufe kann ein Anfang im Glauben sein, sie macht deutlich, dass ein Mensch nicht allein auf sich selbst vertraut, sondern auf Gott und die christliche Gemeinschaft.
Patenamt: Sie werden Pate und benötigen eine Patenbescheinigung?
Paten müssen einer christlichen Kirche angehören und mindestens 14 Jahre alt sein. Wird Ihr Patenkind nicht in unserer Kirchengemeinde getauft, müssen Sie die Zugehörigkeit zur Evang.-Luth. Kirche durch einen Patenschein nachweisen. Wenden Sie sich an unser Pfarramt, dort wird Ihnen als Mitglied unserer Kirchengemeinde der Patenschein ausgestellt.
Taufen in unserer Kirchengemeinde
Eine Taufe ist grundsätzlich in jedem Gottesdienst, den ein Pfarrer hält möglich. Meist finden die Taufen aber in separaten Taufgottesdiensten (ca. 11.30 Uhr) nach dem Hauptgottesdienst statt. An Samstagen sind auch Taufen vor dem Gottesdienst in der Alten Schule möglich.
Weiter Informationen finden Sie hier: Alles zur Taufe in unserer Kirchengemeinde
Taufsprüche finden Sie unter: taufspruch.de