Sonntagsblatt

Münsterbauverein hilft seit 100 Jahren beim Erhalt des Ulmer Münsters

Sonntagsblatt 6 hours ago
Ulm (epd). Das Ulmer Münster ist mit seinen gewaltigen Dimensionen eine Dauerbaustelle mit ständigem Sanierungsbedarf. Deshalb setzt sich der Münsterbauverein seit 100 Jahren als Bürgeraktion für die größte protestantische Kirche in Deutschland ein. Das Jubiläum begeht der Verein am Montag, 12. Mai, mit einem Festgottesdienst im Münster.
epd

Bayern will Lehramtsausbildung weiterentwickeln

Sonntagsblatt 6 hours ago
München (epd). Die Lehramtsausbildung in Bayern soll modernisiert werden. Eine von der Staatsregierung beauftragte Expertenkommission stellte am Mittwoch in München ihre Vorschläge vor, wie die Lehrerausbildung weiterentwickelt werden soll. Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) und Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) würdigten die Empfehlungen und kündigten an, auf deren Basis nun einen "Masterplan Lehrkräftebildung Bayern" zu erarbeiten.
epd

Beamtenbund: Bei AfD-Mitgliedern "künftig genauer hinschauen"

Sonntagsblatt 6 hours ago
München (epd). AfD-Mitglieder im öffentlichen Dienst müssen nach Ansicht des Bayerischen Beamtenbundes (BBB) in den Fokus genommen werden. "Wir müssen sicherstellen, dass das Vertrauen der Bevölkerung in den öffentlichen Dienst nicht beschädigt wird", teilte BBB-Vorsitzender Rainer Nachtigall am Mittwoch in München zur Diskussion um verbeamtete AfD-Mitglieder mit: "Aber einen Generalverdacht lehnen wir ab."
epd

Wie religiös tickt die neue Bundesregierung?

Sonntagsblatt 6 hours 37 minutes ago
Die neue Bundesregierung zeigt mehr religiöse Bezüge als ihr Vorgängerkabinett. Kanzler Merz und viele Minister*innen legten ihren Amtseid mit Gottesformel ab. Auch die Zahl kirchlich gebundener Mitglieder ist gestiegen. Wie religiös ist das neue Kabinett?
Oliver Marquart

Hartmut Rosa zum Thema Demokratie in Münchner Himmelfahrtskirche

Sonntagsblatt 8 hours 39 minutes ago
München (epd). Dem Thema Demokratie widmet sich der Soziologe Hartmut Rosa an diesem Donnerstag (8. Mai) in der Münchner Himmelfahrtskirche. "Demokratie in drei Akten - eine philosophisch-musikalische Reise" heißt die Veranstaltung um 19 Uhr. Im Gespräch zwischen Rosa und dem Soziologen Robert Jende sollen "der Ursprung, die Gegenwart und die Zukunft der Demokratie zum Klingen gebracht" werden, wie die Himmelfahrtskirche mitteilte.
epd

FAU verleiht Human Rights Award an chinesischen Rechtswissenschaftler

Sonntagsblatt 1 day 1 hour ago
Erlangen (epd). Der chinesische Rechtswissenschaftler Xu Zhangrun hat den Menschenrechtspreis der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) erhalten. Der ehemalige Professor der Tsinghua-Universität in Peking setze sich seit Jahren für Demokratie, Wissenschafts- und Meinungsfreiheit sowie gegen autokratisches Unrecht in China ein, teilte die FAU am Dienstag mit. Durch seine Veröffentlichungen sei er seit 2018 massiver Verfolgung ausgesetzt. Xu Zhangrun stehe in Peking unter strikter Überwachung und dürfe das Land nicht verlassen.
epd

Goethe-Medaillen gehen nach China, Belgien und in die Türkei

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
Weimar, Berlin (epd). Die diesjährigen Goethe-Medaillen gehen an den inhaftierten türkischen Kulturförderer Osman Kavala, die Sprachwissenschaftlerin Li Yuan aus China und den belgischen Autor David Van Reybrouck. Wie das Goethe-Institut am Dienstag in Berlin mitteilte, wird die Auszeichnung am 28. August in Weimar durch die Präsidentin des Goethe-Instituts, Gesche Joost, verliehen.
epd

Kulturverein bringt App zu NS-Erinnerungsorten in Bayern heraus

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
Landsberg am Lech (epd). Der Landsberger Kulturverein "dieKunstBauStelle" bringt am Donnerstag (8. Mai) eine App zur Erforschung von NS-Erinnerungsorten in Bayern auf den Markt. Das Projekt mit dem Titel "Es geschah überall" sei deutschlandweit einzigartig, da es erstmals als "Digitale Gedenkstätte" die NS-Erinnerungsorte eines Bundeslandes zentral bündele, teilte der Verein am Dienstag mit. Mit der "BayernHistoryApp" könnten Nutzerinnen und Nutzer "interaktiv die NS-Geschichte erkunden". Das Projekt werde mit 100.000 Euro von der Deutschen Stiftung Engagement und Ehrenamt gefördert.
epd

Gedenkstätten-Besuch wird Pflicht an weiterführenden Schulen Bayerns

Sonntagsblatt 1 day 6 hours ago
München (epd). Der Besuch einer KZ-Gedenkstätte wird ab dem nächsten Schuljahr Pflicht für alle weiterführenden Schulen in Bayern. Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) kündigte in der Pressekonferenz nach der Ministerratssitzung am Dienstag an, dass künftig neben den Schülerinnen und Schülern von Gymnasien und Realschulen auch jene der Mittelschulen bis zu ihrem Abschluss einmal einen NS-Erinnerungsort besucht haben sollen. "Das werden wir im Lehrplan festschreiben", erklärte die Ministerin.
epd

Augsburg startet Kulturprogramm zum 375. Hohen Friedensfest

Sonntagsblatt 1 day 8 hours ago
Augsburg (epd). Mit einem Haus des Friedens aus Pappsteinen startet am Donnerstag (8. Mai) auf dem Augsburger Rathausplatz das Kulturprogramm zum 375. Hohen Friedensfest. Das Projekt des Kölner Künstlers Frank Bölter stehe "metaphorisch für den weltweit notwendigen, aber fragilen Friedensdialog", teilten die Veranstalter mit. Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) nehme an der "Grundsteinlegung" teil. Am Eröffnungsabend finde die Uraufführung des Europäischen Friedenskonzerts "Befreiung" des Komponisten Marc Sinan in der evangelischen Heilig-Kreuz-Kirche statt.
epd
Checked 3 hours 30 minutes ago
Sonntagsblatt.de
URL https://www.sonntagsblatt.de/